Was ist im Trauerfall zu tun? Gerade in den ersten Stunden fühlen sich Betroffene oft hilflos und alleine gelassen. Zögern Sie daher nicht, uns schon direkt in den ersten Minuten zu verständigen. Wir wissen, welche Unterstützung Sie jetzt benötigen und können Ihnen die schwere Aufgabe der Organisation aller weiteren erforderlichen Schritte erleichtern oder ganz abnehmen. Damit wir in Ihrem Sinne und in dem des Verstorbenen tätig werden dürfen, benötigen wir jedoch einige Dokumente, die Sie schon bereitlegen können. Sollten Sie nicht alle auffinden können, ist das aber auch kein Problem – wir helfen Ihnen dabei, alle Dokumente zu beschaffen.
vollständiges Familienstammbuch oder entsprechende Einzeldokumente
Personalausweis der/des Verstorbenen
Heiratsurkunde (ggf. mit Scheidungsvermerk oder rechtskräftiges Scheidungsurteil)
Todesbescheinigung (wird durch den Arzt ausgestellt)
Geburtsurkunde (nur bei Verstorbenen, die ledig waren)
bei bereits zuvor verstorbenem Ehegatten die entsprechende Sterbeurkunde
aktueller Rentenbescheid
Krankenkassen-Mitgliedskarte (Chipkarte bzw. Versichertenkarte)
eventuell vorhandene Versicherungspolicen für Lebens- bzw. Sterbeversicherungen inkl. Nachweis über aktuelle Beitragszahlung
falls bereits eine Grabstätte vorhanden ist (z.B. Familiengrab oder Wahlgrab), die entsprechenden Grabdokumente